REGIONAL - SAISONAL - DIREKT AB HOF

Unser Selbstbedienungshofladen ist täglich von 8-22 Uhr geöffnet. Du kannst in Bar (ohne Rückgeld) oder mit TWINT (QR-Code scannen) bezahlen. Neben unseren hofeigenen Produkten ergänzen wir unser Angebot mit weiteren regionalen Produkten aus maximal 33.09 km Entfernung direkt von anderen kleinen Betrieben.


Aktuell direkt ab Hof verfügbare Produkte

Hofeigener Quinoa

Unsere Quinoakörner aus hofeigenem Anbau waren rund 10'000 km weniger weit unterwegs als der herkömmlich aus Südamerika importierte Quinoa.

  •  Plastikfreie Standbodenbeutel à 400 g oder 1 kg Quinoa

Hofeigener Popcornmais

Popcornmais aus hofeigenem Anbau. Handgelesen und komplett auf dem Hof verarbeitet. Idealer Fingerfood für einen Filmabend zu Hause. Je nach Geschmack süss oder salzig zubereitet ist frisches Popcorn bei Kindern und Erwachsenen ein beliebter Snack.

Hofeigene Linsen schwarz Beluga

Linsen gehören zu den Hülsenfrüchten und sind mitunter die ältesten Nutzpflanzen des Menschen. In der Fruchtfolge bringen die Linsen über die Symbiose mit Knöllchenbaktieren gratis Luftstickstoff in den Boden. Vor der Ernährungsseite her werden sie aufgrund ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen und Proteinen geschätzt. Die schwarzen Linsen der Sorte Beluga haben wir dieses Jahr in einer Mischulktur mit Ackerbohnen kultiviert und direkt bei uns auf dem Hof getrocknet und vorgereinigt. Die Endreinigung erledigt Daniel Kofmel in der Mühle Deitingen für uns.


Hofeigene Haferflocken

Im Frühling 2022 haben wir zum ersten Mal auf einer Fläche von rund 50 Aren Hafer angebaut und konnten rund 1.5 Tonnen Hafer ernten. Simon Baumann verarbeitet für uns in der Mühle Schwanden (18 km) kleine Chargen Hafer (Reinigen, Entspelzen, Flocknen) zu jeweils rund 100 kg Haferflocken.

Müesli & Porridge

Auf der Basis unserer hofeigenen Haferflocken haben wir für den optimalen und nachhaltigen Genuss einen radikal-lokalen Porridge und ein radikal-lokales Müesli mit weiteren regionalen Zutaten aus max. 18 km Entfernung kreiert. Schonend getrocknet od. flockiert, so dass der Vollwert erhalten bleibt. Ohne zugesetzten Zucker, reich an Ballaststoffen und warm oder kalt schnell zubereitet.

 

Hofeigene Shiitake

Während Champignions in komplett gesteuerten und abgeschlossenen Lagerhäusern auf meist ausländlischem Substrat kultiviert werden, setzen wir auf Eichenholz aus unserem eigenen Wald. Auf diesem Substrat im Freiland kultivieren wir mit Impfdübeln von pilzland.ch aus Thörigen den geschmacklich intensiven Shiitake-Pilz. Der umami Geschmack passt hervorragend zu asiatischen Gerichten.


Hofeigene UrDinkel-Pasta mit Quinoa

Frischeier-Teigwaren aus unserem hofeigenen Quinoamehl, hofeigenen Freilandeiern sowie UrDinkelmehl von Familie Moser aus Landiswil. Vom kleinen Team um härzbluet-pasta.ch im nur 4.3 km entfernten Büren zum Hof in kleiner Auflage als Unikat für uns produziert.

  • Plastikfreie Standbodenbeutel à 400 g Teigwaren

Hofeigener Süssmost von unseren Hochstammbäumen

Apfelmost (Bag-in-Box 5 Liter) aus Äpfeln von unseren Hochstammbäumen. Die handgelesenen, ungespritzten Äpfel von über 10 alten Sorten wie Boskop, Sauergrauech, Bohnäpfel, usw. werden von Familie Röthlisberger in Ersigen (5 km) mit viel Liebe gemostet und pasteurisiert.

Hofeigenes Weizenmehl & regionales Dinkelmehl

Sorgfältig auf der Steinmühle in Schwanden i. E. verarbeitet und von uns in Handarbeit auf dem Hof abgepackt: 5 verschiedene Mehlvarianten aus hofeigenem Weizen oder regionalem Dinkel. Verfügbar in handlichen 1 kg Paketen sind:

 


Hofeigenes Rindfleisch ohne Umwege

 In unserem Hofladen findest solange der Vorrat reicht tiefgekühlte Fleischstücke aus Mutterkuhhaltung von unseren Jungtieren (Natura-Beef) sowie von Zeit zu Zeit auch von unseren reiferen Weidetieren.

 

Das detaillierte Angebot und die Preise findest du vorab hier. Verfügbar solange der Vorrat reicht.

Hofeigene Freilandeier

Eier von unseren glücklichen Hennen mit täglichem Auslauf im Freien. Im Sommer geniessen die Tiere täglich ihren Weidegang mit frischem Gras, was sich auch in der hervorragenden Eidotterqualität wiederspiegelt. Wir halten die Grünleger in einer Kleingruppe von 12 Legehennen und sie haben auch im Winter täglich Auslauf in der Volière, die den Stall umgibt.

  • Eierkarton à 6 Stk. Freilandeier

Polenta und Maismehl vom Belpberg

Familie Staub (Bildquelle: staubhof.ch) baut in Zusammenarbeit mit dem Verein Landmais die alten Sorten Tama (lila) und Oxacan (grün) an. Die Maiskörner werden direkt auf dem Hof getrocknet und zu köstlicher Polenta und feinem Mehl verarbeitet. In unseren Regalen stehen folgende Pakete für euch bereit:

  • Polenta lila, 250 g
  • Polenta grün, 250 g
  • Polenta grün geröstet, 250 g

Härzbluet-Pasta aus Büren z. Hof

Familie Schuler produziert im nur 4.3 km entfernten Büren zum Hof mit viel Härzbluet feinste Frischeier-Teigwaren aus komplett einheimischen Rohstoffen. Das Konzept überzeugt uns und deshalb haben wir folgende Hartweizen- und UrDinkel-Teigwaren von den Produzenten unserer Quinoa-Pasta im Regal:

  • Bio-Nudlä, 400 g
  • Bio-Muschlä, 400 g
  • Bio-Trumpetä, 400 g

Zudem sind folgende Bio-UrDinkel-Teigwaren erhältlich:

  • Bio-UrDinkel-Nudlä, 350 g
  • Bio-UrDinkel-Nudlä mit Gartechrütli, 350 g
  • Bio-UrDinkel-Muschlä, 400 g
  • Bio-UrDinkel-Trumpetä mit Alpenchili, 400 g

Sämtliche Teigwaren erfüllen die Knospe Bio Suisse Anforderungen.

Bänz - clever trinken

Der natürliche Durstlöscher aus der Stadt Bern. Seit 2016 mischt Yves Bütikofer echte Fruchtsäfte aus der Region mit Wasser zu einem gesunden Durstlöscher, der ohne Haushaltszucker, Konservierungs- oder Aromastoffe auskommt.

Foodoo - Save the veggies

Mirko Buri und sein Team kaufen den Gemüsebauern in der Region aussortiertes, frisches Gemüse zu einem fairen Preis ab und verarbeiten es zu leckeren FOODOO-Produkten. Foodwaste zu minimieren finden wir sinnvoll und wichtig. Deshalb haben wir die lange haltbaren Produkte aus Köniz (21 km) in unser Sortiment aufgenommen. Erhältlich sind vorerst:

  • Ketchup gross und klein
  • Salad Dressing (Mirko's Best und Don Piero)
  • SuperMayo (Original, Chnobli, Curry)
  • Saucen (Cocktail, Senf, Panjabi)
  • Gemüsebouillon gross und klein
  • Tomatensauce gross und klein

Polarfuchs Ice Cream

Rolf und Therese Streun stellen in ihrer kleinen Manufaktur in Büren an der Aare (21 km) leckere Glacen her. In Handarbeit produzieren sie mit Milch aus dem Dorf und soweit möglich weiteren Zutaten aus der  Region Büren a/A eine grosse Vielfalt an Milchglacen und Sorbets. Dabei greifen sie auf eine alte Konditoren-Rezeptur zurück und arbeiten ohne Geschmacks-Verstärker, ohne Konservierungsmittel und auch ohne Fertigpulver. Der Einsatz von Solarstrom rundet die nachhaltige Produktion ab.

 

Aktuell haben wir einige Sorten Stängel mit feinem Schoggi-Überzug und folgende Sorten in 115ml-Bechern (mit Löffel im Deckel) für euch im Sortiment:

  • Nutella ice cream
  • Caramel ice cream
  • Baileys ice cream
  • Mocca ice cream
  • Jogurt ice cream
  • Straciatella ice cream
  • Schokoladen ice cream
  • Popcorn ice cream
  • Amarena ice cream
  • Vanille ice cream
  • Haselnuss ice cream
  • Himbeer-Joghurt ice cream
  • Honig-Lavendel ice cream
  • Erdbeer Sorbet
  • Mango Sorbet
  • Passionsfrucht Sorbet
  • Limetten-Ingwer Sorbet

Raclette-Käse von Jumi

Während der kalten Jahreszeit (September bis März) verkaufen wir folgende Sorten Raclette-Käse von Jumi aus Boll / Zäzwil:

  • nature classic
  • nature grossvätu
  • wildkräuter
  • chili
  • portwein pfeffer
  • körry
  • rosapfeffer
  • knoblauch
  • lavendel & muskatblüten

Fondue von Jumi

Während der kalten Jahreszeit (September bis März) verkaufen wir folgende Fondues von Jumi aus Boll / Zäzwil:

  • wiiss-wy foodü (2er)
  • hopfen foodü (2er)

Eingemachtes, Konfi und Sirup aus Lyssach

Familie Lehmann betreibt seit vielen Jahren erfolgreich den Schache Märit in Lyssach. Da wir weder selber genügend Gemüse oder Früchte auf unserem Hof zur Verfügung haben und auch nicht über die geeigneten Geräte verfügen, um diese lange haltbar zu machen, haben wir folgende Produkte aus Lyssach bei uns im Regal:

  • Verschiedene Konfitüren im Glas (350 g) hergestellt mit Früchten aus der Region
  • Holunderblütensirup (5dl) hergestellt mit Rohstoffen aus der Region
  • Eingemachtes Gemüse aus der Region, ideal zu einem Raclette oder einem Fondue

Regionale Linsen grün Anicia

Familie Hauert kultiviert in Niederösch seit 2019 grüne Linsen (Anicia). Die Hülsenfrüchte sind von Natur aus glutenfrei und haben einen hohen Proteingehalt. Somit sind sie besonders für die vegetarische und vegane Ernährung geeignet. Zur Ergänzung unseres Sortiments beziehen wir direkt von Familie Hauert grünen Linsen und aus dem Mehl dieser Linsen hergestellte Teigwaren.

 

  • Plastikfreier Standbodenbeutel à 500 g Linsen grün Anicia
  • Plastikfreier Standbodenbeutel à 400 g Linsen-Pasta (Spiralen)

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

| Freilandfarm | Familie Bütikofer | Dorfstrasse 48 | 3309 Kernenried | +41 79 727 40 21 | info@freilandfarm.ch |

| IBAN: CH74 0900 0000 1535 9967 2 | BIC: POFICHBEXXX |

Wir sind ein

IP-Suisse-Betrieb

Wir sind Mitglied von

Unsere Gemeinde


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.